hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Sonett
April 2020
Die Sonett Produktreihe Mistelform Sensible Prozesse schließt die Mistel mittels eines Fluidischen Oszillators auf und verleiht den Produkten eine unvergleichlich lebendige, schützende und gleichgewichtsbildende Qualität. Zum Frühjahr erscheinen nun erstmals zwei Bio-Pflegeöle für Kinder, mit dem Duft von Calendula und Lavendel.
Januar 2020
Da die Sonett Händedesinfektion die gleiche Wirkstoffbasis hat wie die Sonett Flächendesinfektion (70% Ethanol), kann daraus geschlossen werden, dass diese ebenfalls wirksam ist gegen alle behüllten Viren.
Damit genügen beide, SONETT Flächendesinfektion und Händedesinfektion, den offiziellen Empfehlungen als wirksames Desinfektionsmittel im Einsatz gegen das akute Coronavirus 2019-nCoV.
Oktober 2019
Der Kartonagen-Produzent Pawi Verpackungen hat für den Papp-Waschmitteldosierer von Sonett den European Carton Excellence Award 2019 erhalten. Er ist damit der Gewinner in der Kategorie „Allgemeine Verpackung“ und „Recycelte Stoffe“.
September 2019
Testmagazin hebt Baukastensystem hervor
Im ÖKO TEST Magazin 09/2019 hat das Sonett Waschmittel Pulver von allen 26 getesteten Produkten, darunter 4 Ökowaschmittel, am besten abgeschnitten. Mit Note 1,8 und der Bewertung „gut“ setzte es sich an die Spitze aller Produkte. 60 Prozent der Bewertung bezog sich auf die Waschleistung, diese wurde mit „gut“ bewertet, 40 Prozent auf die Inhaltstoffe. Hier erhielt das Sonett Waschmittel im Baukastensystem als einziges Produkt die Note „sehr gut“.
Die Firma Sonett GmbH im Deggenhausertal legte am 23. Mai bei strahlendem Sonnenschein den Grundstein für den Neubau zur Erweiterung der Produktions- und Abfüllanlagen seiner Wasch- und Reinigungsmittel. Zusätzlich erhält die neue Sonett Kosmetikproduktion in diesem Gebäude ihren eigenen Bereich. Darüber hinaus erhalten die Mitarbeiter hier weitere Büroarbeitsplätze, einen zweiten Versammlungsraum sowie ein Bistro mit Dachterrasse. Die insgesamt etwa 2000 m² werden energetisch über das Nahwärmenetz mittels Holzpelletheizung versorgt. Gefördert wird der Bau durch Mittel der KfW.
März 2019
Die Firma Sonett mit Sitz in Deggenhausen am Bodensee, Hersteller von ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln, erweitert die Geschäftsfüh-rung aus eigenen Reihen. Andreas Roth und Oliver Groß, beide langjährig mit dem Betrieb verbunden, freuen sich mit den bisherigen Geschäftsführer*innen Beate Oberdorfer und Gerhard Heid nun eine vierköpfige Ge-schäftsleitung zu bilden. Durch die besondere Rechtsform von Sonett als Stiftungsunternehmen konnte die Berufung der beiden neuen Geschäftsführer und damit der Beginn des Prozesses der Unternehmensnachfolge nach sach- und fähigkeitsgemäßen Gesichtspunkten erfolgen, unabhängig von Kapitalkraft und Vererbung.
Februar 2019
MISTELFORM. Sensible Prozesse ist eine neue Körperpflegeserie, in deren Zentrum die Mistel steht. Sie umfasst Körper- und Massageöle sowie Bodylotions und ist hergestellt aus edlen, kontrolliert biologisch angebauten Zutaten. Diese neue Produktreihe wurde in Zusammenarbeit mit der Delos Forschungsstelle entwickelt (www.turmalin-stiftung.de). Sommer- und Winter-Mistel, das bedeutet Blatt und Beere, werden als wässrige Lösungen in einem Fluidischen Oszillator in rhythmische Schwingung gebracht, so füreinander sensibilisiert und zusammengeführt. Eine ganz neue Substanzqualität entsteht durch diese Bearbeitung. Eine Qualität, die auch im Menschen selbst dazu anregen kann, polare Gegensätze zusammenzuführen und Ausgleich und inneres Gleichgewicht anzuregen. Verarbeitet in Massageölen und Körperlotionen, wirkt die „neue Mistel“ harmonisierend, regt zur Selbstaktivierung an und bildet eine schützende Hülle.
Die neue Körperpflegeserie umfasst sechs Produkte mit den Düften: „Myrthe-Orangenblüte“, „Lavendel-Weihrauch“ und „Zitrone-Zirbelkiefer“, jeweils als Bodylotion und als Körper- und Massageöl.
Die Stiftung Sonett spendete in 2018 insgesamt 37.000 Euro für 3 Landwirtschaftsprojekte:
Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.
Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft setzt sich gegen die flächendeckend Ausbreitung von Ackergiften ein. Ihr Ziel ist es, sich für eine fundamentale Wende der Landbewirtschaftung und Nahrungserzeugung zu engagieren. Sie ist eine Initiative großer Bio-Supermarktketten und ausgewählten Herstellern aus der Naturkostbranche.
Die Zulassung des veredelten Wildgrases Dasypyrum als Brotgetreide
Das Keyserlingk Institut für Saatgutforschung am Bodensee arbeitet seit über 10 Jahren an der Veredelung des Wildgetreides Dasypyrum villosum zu Brotgetreide.
Die biologische Saatgutzüchtung und Landwirtschaftsausbildung durch die Zukunftsstiftung Landwirtschaft der GLS Bank Bochum.
Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft finanziert in großem Umfang die biologische Saatgutforschung sowie landwirtschaftliche Ausbildung.
Sonett steht voll hinter den Anliegen der jeweiligen Landwirtschaftsprojekte und freut sich über die Möglichkeit mit den Spenden Initiativen zu unterstützen, die es sich zur Aufgabe machen Boden, Wasser und Luft als Grundlage alles Lebens aufzubauen und zu schützen.
Weiter Informationen:
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. ‣
Keyserlink Institut, Saatgutforschung ‣
Zukunftsstiftung Landwirtschaft der GLS Treuhand ‣
Der Pionier für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel stellt seine Produktzertifizierungen auf die Standards NCP (Nature Care Product) für Reinigungsmittel und NCS (Natural Cosmetic Standard) für die Kosmetik um.
Standardeigner von NCP und NCS ist die Gesellschaft für angewandte Wirt- schaftsethik, GfaW, in Bad Soden. „Dieser relativ junge Standard entspricht unseren hohen Qualitätsansprüchen inzwischen mehr als Ecogarantie“, erläutert Beate Oberdorfer. „Auf Grund von gesellschaftsrechtlichen Veränderungen beim belgischen Standardeigner von Ecogarantie, Probila Unitrab, haben wir uns zu der Umstellung entschlossen“.
MISTELFORM. Sensible Prozesse ist eine neue Körperpflegeserie, in deren Zentrum die Mistel steht. Sie umfasst Massageöle und Körperlotionen, hergestellt aus edlen, kontrolliert biologisch angebauten Zutaten. Diese neue Produktreihe wurde in Zusammenarbeit mit der Delos Forschungsstelle entwickelt.
Der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett hat zum Jahreswechsel wieder eine ganz besondere Initiative unterstützt: den Bodenfruchtbarkeitsfonds der gemeinnützigen Bio-Stiftung Schweiz. Ziel der Initiative ist es, die Fruchtbarkeit von landwirtschaftlichen Böden nicht nur zu erhalten, sondern nachhaltig aufzubauen und zu steigern.
Mit der aufkommenden Naturkostbewegung wurde Sonett 1977 als einer der ersten Hersteller ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel gegründet. Das Unternehmens- und Qualitätsverständnis gründet in der anthroposophischen Geisteswissenschaft. Heute hat Sonett 60 Mitarbeiter_Innen und verkauft seine Produkte in 45 Ländern weltweit.
Belebende Brise für mehr Hygiene: Mit dem Duft nach frischer Minze und würziger Myrthe reinigt der neue Sonett WC-Reiniger die Toilette
mit einem mediterranen Hauch. Die besondere Nuance stammt zu 100 Prozent aus reinen ätherischen Ölen aus kontrolliert-biologischem Anbau.
Kriegerische Konflikte, Naturkatastrophen und Flucht treffen die Schwächsten besonders hart: Kinder und Jugendliche. Hier ist schnelle Soforthilfe zur Früh- intervention außerordentlich wichtig, um Traumafolgestörungen zu verhindern. Zur Unterstützung von weltweiten notfallpädagogischen Maßnahmen spendet Sonett ab April 2017 von jeder Flasche Sonett Kinder-Schaumseife 10 Cent an die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V..
Der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett hat erfolgreich die erste Stufe der European Business Awards (EBA) 2017 erreicht: Er ist National Champion geworden neben so bekannten Marken wie Börlind, Vaude und der GLS Bank. Für die internationale Endrunde können jetzt auch Verbraucher, Freunde und Unterstützer der Marke ihre Stimme auf der EBA-Videoplattform abgeben.
Der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett ist National Champion 2016/17 bei den European Business Awards. Von 33.000 teilnehmenden Unternehmen wurden 636 als „National Champions“ nominiert. Sonett erfüllte die Evaluationskriterien Innovation, Ethik und wirtschaftlichen Erfolg.
Der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett hat Anfang 2016 sein neues Lager- und Logistikzentrum in Betrieb genommen. Das doppelstöckige Gebäude wurde konsequent nach baubiologischen Kriterien errichtet.
Sonett bezieht das ätherische Öl Palmarosa für die Handseife Rose von dem belgischen Unternehmen Vossen & Co, das in Nepal ein Anbauprojekt mit Frauen der Tharu-Minderheit betreibt.
Sonett unterstützt minderjährige unbegleitete Flüchtlinge am Georgenhof und beschäftigt zwei erwachsene Geflüchtete in der Flüssigproduktion sowie im Lager.
Die besonders empfindliche Haut von Kindern, Babys und Allergikern hat eines gemeinsam: sie bedarf einer ausgesucht milden Pflege und sehr schonender Wasch- und Reinigungsmittel in der täglichen Umgebung. Dafür hat Sonett jetzt die Serie sensitiv herausgebracht.
WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS
Liebe Kund*innen
aufgrund der 2. Corona-Welle steigt die Nachfrage nach Sonett Produkten wieder stark an.
Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, wenn es zu längeren Lieferzeiten oder zu Lieferengpässen kommen wird.
Folgen Sie uns